Ein herrlicher Sommer geht langsam zu Ende J Wir waren als Familie den ganzen Juli unterwegs… so viel Quality-Familien-Zeit war unglaublich schön und hat uns sehr glücklich gestimmt. Anfang Juli sind wir 3 ½ mit unserem Bulli nach Norwegen aufgebrochen… mit einer Zwischenstoppübernachtung im dänischen Kolding haben wir dann die Schnellfähre über das Skagerrak nach Kristiansand genommen. Wir sind stets Campingplätze angefahren, um Sanitäranlagen, Wasser, Küche, Mülltonnen etc zu haben. Geschlafen haben wir aber alle gemeinsam im Bulli… und das war eng und gemütlich zugleich J Gekocht wurde auf dem Gaskocher und gefuttert am eigenen Campingtisch, mit Festivalstühlen und Fietjes neuem Elefantenstuhl J
Unsere erste Station Kristiansand hat uns gut gefallen, der kleine Nachbarort Lillesand sogar noch mehr, und da wir fast ausschließlich bestes Sommerwetter hatten, konnten wir gemeinsam mit vielen Norwegern, ihre Südküste richtig genießen! Den ganzen Juli gab es viiieell Softeis mit Kakaopuder; es gab kleine Sandstrandbuchten zum Buddeln und Chillen, es gab selbst gepflückte Erdbeeren, sowie Hüpfblasen, Trampoline, Wasserfontänen zum Durchlaufen und alte Kanonen zum Draufsitzen; außerdem Spielplätze und Kinderduschen auf den Campingplätze. Maskenpflicht gab es zum Glück nicht.
Wir haben jede Menge gesehen, erlebt und entdeckt… Von der Küste sind wir ein paar Tage ins Landesinnere nach Lund zum Telemarkkanal mit gewaltigen Schleusenanlagen gefahren. Von dort aus ging es für einen kurzen Abstecher noch weiter gen Norden in die Berge. Sören ist auf den Gaustatoppen gewandert und wir haben unsere Füße im Bergsee abgekühlt. Dann zog es uns aber wieder zurück an die Küste. Wir besuchten den Steinstrand bei Mölen und die süßen Städtchen Stavern und Risör.
Nach der ganzen Reiserei haben wir uns dann ganz im Süden bei Farsund für eine Woche in einem Ferienhaus mit meiner ganzen Familie getroffen. Dieser Teil der Reise war ganz anders, aber auch total schön! Fietje war happy, mit Oma, Opa, Cousine oder einem der Onkel zu spielen… Sören und ich waren happy über ein wenig mehr Zeit zu zweit J In der Woche waren wir dank eigenem Boot viel angeln, haben einen Leuchtturm besucht, waren am Strand und sind kleine Berge hinauf gewandert. Kulinarisch war das die allerbeste Woche des Sommers, denn mein ältester Bruder hat sich die meisten Tage leckere Fischgerichte ausgedacht, sodass wir alle im Gourmethimmel schweben konnten J
Damit aber noch nicht genug Familie… Gleich im Anschluss zogen wir in ein riesengroßes Ferienhaus in Marielyst nach Süddänemark um, zusammen mit Sörens Eltern und Schwester mit Familie. Hier vertrieben wir uns die Zeit auf dem hauseigenen Trampolin oder Spiel- und Tennisplatz. Wir waren am Strand; besuchten Windmühlen und eine Glasbläserei, schlenderten durch kleine Städtchen und erkundeten die schöne Nachbarinsel Mön, u.a. mit ihren Steilklippen.
Zum Abschluss unserer Sommerreise machten wir einen Geburtstagsabstecher nach Barth, zum 95. Ehrentag meiner Oma Markt. Wir fuhren Bimmelbahn und es gab Eistorte J
Zurück im Hamburger Alltag mussten wir uns erst einmal an die Zeit zuhause gewöhnen! Fietje ist in den Elementarbereich gewechselt, was ihm noch schwer fällt. Ich bin nun im Mutterschutz und habe keine „richtige“ Aufgabe mehr, außer natürlich alles fürs Baby und schon ein wenig den Umzug Ende des Jahres vorzubereiten. Sören ist fleißig am Computer. à Aber so richtig glücklich sind wir alle eben meistens auf unseren Reisen J „Ich möchte immer mit euch Urlaub machen“, sagte der kleine Bär neulich beim Einschlafen. Daher freuen wir uns spätestens kommenden Sommer auf die nächste große Tour J Wie und wohin stets noch nicht fest… aber die Vorfreude, dann zu viert, ist schon da J
Hier auf dem Blog wird es zukünftig mit Baby Nr.2 und dem Umzug in ein eigenes Haus sicherlich ruhiger werden… Ganz aufgeben möchte ich den Blog aber nach wie vor nicht! Es braucht zwar immer etwas Zeit, ist aber eine tolle Erinnerung, wie eine Art Tagebuch… Von daher, macht‘s hübsch liebe Blogleser und schaut gern von Zeit zu Zeit mal vorbei J
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen