Dienstag, 29. Juni 2021

Anfang des Jahres schrieb ich auf eine Kreidetafel in unserem Keller aus einer spontanen Eingebung heraus: „2021 wird mega!“ und was soll ich sagen… bisher ist das Jahr (abgesehen von vielen Corona-Einschränkungen natürlich) richtig spannend, lebensverändernd und wieder sehr erlebnisreich J

Im Herbst erwarten wir nämlich ein Baby-Mädchen J Fietje freut sich riesig über eine kleine Schwester… soooo süß! Wir sind total happy über diese News und haben es uns sehr gewünscht. Nun sind wir fleißig auf Namenssuche, fühlen die Bewegungen im dicker werdenden Bauch und statten uns mit ersten Mädchenklamotten aus J Vieles haben wir ja noch, aber an ein paar neuen Farben und Schnitten komm ich nicht vorbei.

Fietje ist in der Zwischenzeit zu unserem „Großen Bären“ geworden. Er feiert heute seinen 3. Geburtstag, ist unglaublich wissbegierig und wird zunehmend selbstständiger… Jacke alleine aus, tagsüber auf Toilette gehen, Schuhe an, Sachen holen etc. sind nun alles kein Problem mehr! Er ist ein toller kleiner Kerl mit einem sehr eigenen Kopf J Was er nicht will, das will er dann auch partout nicht! Das führt ab und zu zu Trotz-Ausrastern und schlechter Laune, aber im Großen und Ganzen helfen ihm Erklärungen dabei, Dinge zu verstehen und zu erledigen.

Eine weitere riesengroße Veränderung wird Ende des Jahres auf uns zukommen: Wir haben ein HAUS gekauft J Es verschlägt uns nach Bad Oldesloe, auf halben Weg zwischen Hamburg und Ostsee. Freunde von uns wohnen dort seit Kurzem und auch wir konnten es uns auf einmal richtig gut vorstellen dort … in einem Reihen-Endhaus mit Garten und Dachbalkon; jeder bekommt sein eigenes Zimmer und Blick auf die Felder gibt‘s auch noch… Das wird großartig J Nach den ganzen Hin-und-Her-Überlegungen zu Beginn, der Finanzierungsklärung und etwas Hick-Hack mit dem Bauträger sind wir nun auch darüber sehr happy und können in aller Ruhe alle Feinheiten klären. So haben wir z.B. schon eine Küche geplant und einen Fußboden ausgesucht. Der Kaufvertrag beim Notar ist unterschrieben und nun wird der Baufortschritt peu á peu überwacht und sich gefreut J

Ab jetzt habe ich nämlich auch wieder viel Zeit, mich mit Persönlichem zu beschäftigen. Seit letzter Woche sind Sommerferien, danach gehe ich fast nahtlos in den Mutterschutz und dann etwas über ein Jahr wieder in die Elternzeit…

Dieses Schuljahr positiv und fröhlich zu beenden, meinen Referendar zu entlassen und meine vierte Klasse sowie Kollegen zu verabschieden war mir nach der turbulenten Coronazeit umso wichtiger! Ich habe zwar vor, nach der Elternzeit an der gleichen Schule in Hamburg wieder anzufangen, aber trotzdem ist es ein Abschied für 1,5 Schuljahre und eben wieder ein kleiner Meilenstein, einen ganzen Durchgang in die Zukunft zu entlassen… Es war ziemlich emotional, mit süßen Abschiedsgeschenken, Tränchen und Liedern J

Nun sind also Sommerferien… Wir hatten schon Besuch von Omas und Opas, waren selbst in Barth und haben im Ostseewasser geplanscht (außer Fietje – der kleine Kopfmensch), schauen Fußball EM und freuen uns vor allem auf eine Tour  gen Norden in den kommenden Wochen… Unsere Sommerreise soll durch Skandinavien gehen und in ganz viel Familienurlaub in Norwegen und Dänemark enden! Das wird sicher richtig toll! 

 Sommerschaukel
 Planschbeckenspaß im Hof
 Planten un Blomen
 Honig schleudern

Familienzeit war im zurückliegenden Frühling auch immer unser Anlaufpunkt, wenn wir mal aus Hamburg raus wollten. Sowohl die März- als auch die Oster-, Himmelfahrts- und Pfingstferien waren wir bei den Omas und Opas an der Ostsee oder am Deister, bei Sörens Schwester in Michelbach oder bei Freunden in Süddeutschland. Zwar haben wir dabei nichts Neues kennen gelernt, dafür viel erzählt, gespielt und kleinere Ausflüge gemacht. Besonders Fietje war ausgeglichen, weil er alle Umgebungen und Gesichter kannte und viel neues Spielzeug entdecken konnte J

März 
Ostern 
Mai

Cousins und Cousine

Gondelsheim Mai
Pfingsten


Surftag Wustrow

Hagenbecks Juni 

Mit dem Sommer wurde dann auch die Sehnsucht nach Feierlichkeiten, Essen gehen, Spontanität und Treffen mit Freunden größer. Umso schöner war also u.a. die Hochzeit einer meiner besten Freundinnen Wenki plus dazugehörigem Junggesellinnenabschied in HH kurz vorher… einfach mal wieder etwas planen, sich auf etwas freuen und gute Freunde strahlen sehen, macht einen selbst auch sehr happy J


Genauso herrlich war ein Strandtag Anfang Juni mit meinen Freundinnen in Travemünde… Aus allen Richtungen haben wir uns dort getroffen, viel geschnattert, Wassermelone gefuttert, Füße abgekühlt und die mittlerweile vielen Kids im Sand spielen lassen J

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen