Mittwoch, 10. Februar 2021

 Liebe geschätzte Leserinnen meines Blogs J Schön, das ihr wieder da seid!

Fietje, Sören und mir geht es prima! Nach mehreren Ups and Downs in diesem Lockdown-Winter haben wir gerade wieder ein Hoch J Fietje ist nach einem Januar Zuhause wieder in der KiTa; Sören ist zur Abwechslung mal im Simulator fliegen, ich genieße dieser Tage Zeit für mich und den Winter!

Der zauberhafte Schnee plus hier und da ein paar Sonnenstrahlen tragen natürlich zur guten Laune bei! Wir waren im Februar schon rodeln, Po-Rutscher und Teller fahren und haben einen großen Schneemann gebaut. (Bei dem das Eichhörnchen sich bereits die Nase stibitzt hatJ) Alles sieht in der Stadt viel magischer aus, unter einer dicken Schneeschicht… Von mir aus kann es den ganzen Februar so bleiben!


Fietje entwickelt sich derweil zu einem richtig großen Jungen! Er kann inzwischen soooo viel! Unsere „Flitzpiepe“ rennt fast jeden Abend seine Runden durch die Wohnung; er nutzt jetzt Wenn und Weil Sätze; spielt Schnick-Schnack-Schnuck; geht tagsüber zuhause erfolgreich auf die Toilette; liebt es vorgelesen zu bekommen; kann herrlich kichern und schäkern… Die Liste könnte unendlich weiter gehen! Wir haben ihn so unglaublich lieb und schmelzen dahin, wenn er seine Lebensweisheiten auspackt und stolz erzählt: „Ich hab Papa lieb, Papa hat Mama lieb, Mama hat (m)ich lieb. Alle zusammen“ J

Heute gibt es mal wieder einen „Stichpunkt-Blog-Eintrag“, also los:

·         ausgesessen: 2 Wochen Quarantäne im November – zum Glück reine Vorsichtsmaßnahme, ohne Symptome

·         beendet: unser Schulprojekt mit dem Opernsängerpaten fand statt in der Oper mit einem Konzert auf unserem Schulhof seinen Abschluss

·         geschmückt: dieses Jahr ging es mit der gemütlichen Weihnachtsdeko sehr früh los, weil ich mich auf irgendwas freuen wollte J

·         geschmaust: Weihnachtsessen „mobil“ Mitte Dezember mit den Hamburger Freunden – „gemeinsam“ online kochen, Treffen im Stadtpark zum Essen austauschen, dann wieder zusammen vor dem Bildschirm essen und spielen

·         gelacht: unsere diesjährige online Weihnachtsfeier des Kollegiums war unglaublich ausgelassen fast lustiger als live J

·         gefeiert: Weihnachten, dieses Jahr in Barth mit glücklichen Gesichtern, Tischtennis-Aktion und tollen Geschenken für alle!

·         gelesen: „Der Neunte Arm des Oktopus“ von Dirk Rossmann – super

·         gehört: von November bis in den Januar hinein „In der Weihnachtsbäckerei“ in Dauerschleife – argh; seit Kurzem z.B. das neue Album von Passenger

·         gefreut: über mehrere neugeborene Babys im Freundeskreis

·         gespielt: „Flügelschlag“ – geht auch online gemeinsam J

·         geskypt: regelmäßig mit den Mädels J

·         reingerutscht: Das Jahr 2021 haben wir gemeinsam mit Maria und Max in Hamburg eingeläutet! Wunderkerzen waren ein Highlight für Fietje J

·         erkundet: Hamburg und seinen Hafen – während der „Papa-Fietje-Wochen“ im Januar, als die KiTa ausgesetzt wurde. Fietje erkennt jetzt überall die „Hammaburg“

·         ausgeteilt: Zeugnisse und Empfehlungen für meine Viertklässler – das war ein zeitaufwändiges Projekt!

·         gefüttert: Balkonvögel (Gimpel, Meisen, Kleiber, Zeisig, Rotlehlchen…)

·         genäht: Ich leider gar nichts, dafür haben wir die liebe Oma Deister, die oft in Windeseile die schönsten Nähwünsche umsetzt – Danke!

·         gebaut: unendlich viel Duplo!!!

·         besucht: Oma und Opa Ostsee – wir sind immer wieder gern in Barth und an der Ostsee; sehen die Uromas (zumindest vom Balkon); spielen stundenlang auf dem Spitzboden mit z.B. Murmel- oder Brio-Eisenbahn; holen frischen Fisch am Hafen oder besuchen Hühner und Rinder

·         eingezogen: 6 kleine Neonsalmler Fische, spontan erworben beim Besuch des „Megazoo“ Tierfachgeschäfts in Bergedorf J

·         geguckt: Bridgerton – eine romantischen Liebesgeschichte alter Zeiten mitfühlen J










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen