Freitag, 26. Juni 2020

Moin ihr Raketen J Herzlich willkommen zurück im nahezu normalen Alltag! Die Corona Pandemie hat uns ja ganz schön zum Stillstand gezwungen… Sören, Fietje und ich haben versucht, das Beste daraus zu machen und die Auszeit als weitere Elternzeit gesehen.
Wir haben viele kleine Ausflüge unternommen; an eher entlegenere Orte, wo wir dann z.T. auch ganz für uns waren und die Abstandsregelungen kein Problem waren. Einen Vormittag waren wir beispielsweise am Hummelsee mit Hummelberg… von dort hatten wir einen herrlichen Blick auf Hamburg. Wir besuchten auch die Boberger Dünenlandschaft, das Niendorfer Gehege inkl Rehe mit Äpfeln füttern, die Außenalster, Planten un Blomen, die Burg Henneberg an der Poppenbütteler Schleuse oder genossen einen Strandtag am Falkensteiner Ufer am Elbecamp. Es war ein bisschen wie aufgezwungener Hamburg-Urlaub währenddessen wir viele neue schöne Orte kennen lernten.
Alster

 Elbe

 Boberger Düne

 Hohendeicher See

 Planten un Blomen

 Elbstrand

 Hummelsee

Aber auch die Zeit zuhause haben wir neu genutzt und es uns so schön wie möglich gemacht. Zum Glück hatten wir Fietje, der uns den Tages-Rhythmus gegeben hat J  Sören hat uns ganz viel frischen Saft und grüne Smoothies gemixt. Wir kochten und backten natürlich viel zuhause, worüber sich der kleine Bär riesig freute, weil er an allen elektrischen Küchengeräten und beim Zubereiten mithelfen konnte. Seit Corona ist sein Lieblingsspielzeug bis heute der Mixer J Es geht nichts über den Mixer mit Rührwedeln und Knethaken… Es ist wirklich sehr lustig! 


Aber nicht nur in der Küche konnte Fietje viel „Helfen“, auch handwerklich kennt er nun alle Werkzeuge, weiß wo sie stehen und was man damit machen kann. Sören hat nämlich viele Projekte verwirklicht – es wurde gemeinsam gebaut und gebastelt was das Zeug hält J Das wohl Tollste sind Fietjes neues Klettergerüst mit Rutsche und sein Quetschie-Deckel-Sortier-System. Es gab auch noch eine Nisthilfe für Wildbienen auf unserem Balkon, ein Brillenregal und ein wundervolles Ostsee-Umriss-Bild zu meinem Geburtstag sowie viele andere kleine Sachen.


Da die Spielplätze eine Zeitlang geschlossen waren, entdeckten wir unseren Innenhof, aber vor allem auch unseren Hinterhof noch einmal neu. Wir montierten eine Schaukel im Baum, spielten in den Büschen und bauten mit den Nachbarskindern eine Baumhaushöhle aus Stöcken. Es gab neben der neuen Rutsche drin auch eine neue Rutsche für draußen (danke ebay), und die anderen Nachbarskinder stellten auch allerlei Spielsachen zur Verfügung. So hatten wir hier unsere eigene kleine isolierte Spielplatzinsel. Auch Indoor ließen wir uns allerhand neue Sachen einfallen... wir stellten Knete her und backten daraus Waffeln, spielten unendlich viel Duplo!, bauten Kuscheltierzüge aus Karton etc etc


 


Sören und ich fanden abends mal die Zeit um gemeinsam fern zu sehen. Wir arbeiteten uns z.B. durch alle „Star Wars“ Filme, weil ich sie nie in der richtigen Reihenfolge gesehen hatte. Auch von der Serie „Suits“ waren wir eine Zeitlang süchtig und schafften die ersten zwei Staffeln. Ein paar schöne Filme, wie „Green Book“ schauten wir auch. Sehr zu empfehlen!

Ostern und mein Geburtstag fielen dieses Jahr genau in die Lookdown Zeit hinein. Ostersonntag machten wir es uns trotzdem schön, kochten lecker Spargel und suchten ein paar Schoko-Eier im Hinterhof. Fietje fand diese Sucherei super spannend und witzig, sodass er noch Tage danach suchte J Zu meinem Geburtstag kamen nachmittags Freundinnen in den Hinterhof und jede auf ihrer Decke aßen wir leckeren Zupfkuchen. Das ich dieses Jahr auch gar nicht vor hatte, groß zu feiern, war der Rahmen für mich sehr in Ordnung und ich freute mich einfach über alle Gesichter und Lieder, die für mich gesungen wurden! 

 

Wo wir schon beim nächsten positiven Punkt der Kontaktsperre wären… wir entdeckten Skype für uns neu J Regelmäßig videotelefonierten wir mit unseren Freundeskreisen und der Familie. Das hat mir richtig gut gefallen und darf gern fortgesetzt werden! Es war sogar möglich, gemeinsame Spieleabende via Internet zu spielen. Wirklich cool! Manchmal muss man es nur tun!



Auch in der Schule war es uns nach vier Wochen reinem Homeschooling genug und wir starteten mit online-Unterricht. Die Schüler bekamen von uns ausgearbeitete Wochenpläne per mail oder Post. Dann erklärten wir zuerst am Telefon oder in Erklärvideos, später im online Unterricht die Themen. Am Ende sollten sie uns die Aufgaben bearbeitet zurück schicken. Die Eltern hatten ordentlich zu tun und für uns war die Zeit anders intensiv, weil wir permanent erreichbar waren. Zum Glück begann nach den Maiferien wieder Präsenzunterricht in der Schule. Zwar in Halbgruppen und unter strengen Hygieneregeln (Mundschutz, Abstand…) aber die Organisation wurde leichter und besonders die Schwachen profitierten wieder von der Anwesenheit. Ich freue mich auf den Start nach den Sommerferien, wenn es wieder in voller Klassenstärke losgeht! 

 Homeoffice

In den Maiferien, also die Woche rund um Himmelfahrt sowie das Pfingstwochenende drauf waren wir bei herrlichstem Wetter an der Ostsee bei meinen Eltern, gemeinsam mit all meinen Brüdern mit Frauen, Kindern und erstmalig auch Hund Bali. Es waren super schöne Stunden zusammen, mit gemeinsamer Yoga-Session am Strand, Skaten, Tennis spielen, Grillen, Lagerfeuer, Surfen und Schlemmen J Fietje hat die Oma-Opa-Zeit sichtlich genossen und wir die zusätzlichen 2 Stunden Schlaf morgens noch mehr J In der Ferienwoche lag auch unser 3. Hochzeitstag! Es ist unfassbar, wie schnell die Zeit seitdem verging! Sören und ich fuhren alle Stationen unseres Hochzeitswochenendes ab, bummelten durch Ahrenshoop und Dierhagen und ließen Revue passieren.

 Strandfloh

 Ahrenshoop 3. Hochzeitstag

 Kite-Dude

 Erdbeerfeld

 Family Yoga

 Familie <3


Mitte Juni fuhren wir für einen wundervollen Strandtag nach Warnemünde, um uns mit all meinen Mädels, plus Männern und Kindern zu treffen. Die Fahrt ging erstaunlich flott und so konnten wir den Sommertag richtig genießen!

 Kleckerburgen Workshop

 Mädels <3

Nun sitze ich hier am Schreibtisch, verfasse diesen Blogeintrag und  schon sind wieder Ferien J Etwas ungewöhnliche Sommerferien! Eigentlich wollten wir unsere Elternzeit-Ostsee-Tour von letztem Jahr fortsetzen, aber Finnland hat leider seine Grenzen noch zu, sodass wir bisher etwas planlos sind… Die Ideen reichen von Freunden in Deutschland besuchen, über Holland oder Amrum bis hin zu einer Dänemark-Rundtour, mal sehen, wo uns dieser Sommer hin verschlägt!

Erst einmal feiern wir aber am Montag noch Fietjes 2. Geburtstag! Auch hier ist es einfach unfassbar, wie die Zeit rennt! Unser kleiner großer Bär, den wir so unglaublich lieb haben, wird schon zwei Jahre alt! Mittlerweile ist er auch ein richtiges Kind. In der Corona Zeit hat er sooo einen Sprung gemacht, hat reden gelernt und versteht so viel! Auch ist er körperlich in die Höhe gewachsen (nicht mehr in die Breite wie zu Beginn J) und wirkt neben anderen Babys nun wirklich schon groß! Ich freue mich auf seine Reaktion, wenn er seine Geschenke auspacken darf und dann natürlich auf einen tollen Sommer mit meiner kleinen Lieblingsfamilie


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen