Nun sind wir nach 2 Monaten also zurück aus unserer gemeinsamen
Elternzeit und ein wenig wehmütig! Es ist richtig toll, so viel Zeit als
Familie zu genießen und in den Tag hinein zu leben. Selbst alltägliche Sachen wie
Einkaufen, haben wir als Tagesaktion zu dritt erledigt J
Jeden Abend, als der kleine Bär im Bett war, haben wir Reisetagebuch
geschrieben und uns die Fotos des Tages angeschaut. Die schönsten Bilder wurden
in den WhatsApp Status hochgeladen, sodass Freunde und Familie an unseren
Erlebnissen teilhaben konnten. Da fast alle Blog Leser auch WhatsApp Leser
sind, gibt es im Anschluss nur eine wirklich kleine Auswahl unserer insgesamt
900 Fotos und Videos J
Wir sind insgesamt durch 6 Länder gefahren und haben knapp
5000km zurück gelegt. Alle 3-4 Tage wechselten wir die Unterkunft und fuhren
nie länger als 3 Stunden täglich, aufgeteilt auf Fietjes Schläfchen. Sören war
ein super Reiseleiter, suchte uns immer die idealsten Unterkünfte sowie die
tollsten Familiencafés heraus und fuhr uns mithilfe von GoogleMaps die gesamte
Strecke. Danke großer Bär!
Ein paar Situationen, die die Reise für mich ganz besonders
gemacht haben:
· Fietje krabbelt am Strand in Ustka (Polen) völlig
unbeschwert von uns weg, setzt sich nach ca. 20 m hin und strahlt uns an J Dies ist mir im Gedächtnis
geblieben, weil er vorher gar keinen Sand anfassen wollte und weil er sich
offensichtlich so wohl und sicher gefühlt hat, dass er sooo weit von uns weg
war.
· Sören nimmt Fietje auf dem Weg vom Strand zum
Bulli in Nida (Litauen) auf die Schultern, als hätten sie noch nie etwas
anderes gemacht und beide strahlen mich an J
· Abendessen im gepflegten Garten der Vermieter
bei abendlichem Sonnenlicht in Sigulda (Lettland).
· Fietje krabbelt wie ein Großer ganz alleine in
die Ostsee in Mändjala (Estland) hinein, bis die Wasserlinie an seiner
Unterlippe ist, er Wasser trinkt, sich verschluckt, hinsetzt und das ganze kurz
durchdenkt, bevor er wie ein Wilder mit den Armen im Wasser planscht… Einfach
toll, dass er das Wasser so gern hat wie wir, ohne das wir viel dazu tun
mussten J
· Gemeinsames Abendessen mit einer befreundeten
Familie bei Sonnenuntergang und einem herannahendem Gewitter auf einer Wiese
direkt hinterm Strand bei Kärdla (Estland).
·
Fietje macht seine ersten Schritte ganz alleine
und in der Situation unerwartet in unserer gemütlichen Hütte in Jönköping
(Schweden) auf mich zu J
·
Meine Lieblingsecken in Göteborg als Familie wieder
zu besuchen, nachdem mein Auslandssemester schon 10 Jahre (!) zurück liegt…
Fühlte sich ziemlich erwachsen an, z.B. mit Fietje im Eingangsbereich meiner
Uni zu spielen J
·
In Handtücher eingemummelt Wassermelone
schnabulieren zwischen zwei Planschaktionen am Strand mit Blick auf die
Öresundbrücke nach einem wunderschönen Malmö-Tag J
·
Viele Spielplätze mit neuen spannenden
Spielgeräten erkunden J
Nida
Malmö
Mändjala
Kärdla
Göteborg
Leba
Sigulda
Göteborg
Vor der Elternzeitreise im April hatte ich an Ostersonntag noch
meinen 31. Geburtstag… Da kamen meine Eltern und meine Omi, alle meine Brüder und
meine Schwiegereltern zu Besuch und wir machten uns einen sonnigen Tag, zuerst
beim Brunch und später im Stadtpark.
Nach der Elternzeitreise waren wir auf die Hochzeit von
Freunden bei Berlin eingeladen und verbrachten ein ebenfalls herrliches
sonniges Wochenende am See, erzählten ausgiebig mit den Freunden aus Sörens
Flugschulkurs und tanzten abends wild übers Parkett, als Fietje vor der
Location im Auto schlief J
Unsere Elternzeit endete dann mit Fietjes 1. Geburtstag! Ab
jetzt ist er offiziell kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind. Wir hatten einen schönen Tag, mit Oma+Opa Besuch, Geschenken und Kuchen, Spielen im Garten sowie einem Abstecher zur Beach Volleyball WM.
Es ist so
unfassbar, wie schnell dieses eine Jahr vergangen ist! Genauso unfassbar ist es,
was der kleine Bär nun schon alles kann und versteht! Ab August
geht für ihn dann die Eingewöhnung in der Krippe los… Ich freue mich darauf,
bin aber gleichzeitig auch traurig und stolz J
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen