Oh, das Familienleben ist so unglaublich herrlich!
Natürlich auch anstrengend und sorgenerfüllt und es gibt
viiieell zu wenig Schlaf am Stück, aber ich möchte es tatsächlich nicht mehr
missen J Fietje
ist so ein Sonnenschein!
Unsere Wohnung haben wir babysicher umgestaltet… der TV (den
wir nie nutzen J)
hängt an der Wand, Treppengitter ist installiert, Steckdosenschutz angebracht etc.
Seit wenigen Wochen gehen wir nun zur Krabbel- und nicht mehr zur Babygruppe J Im März ist außerdem
unser nächster Babyschwimmkurs. Zum Chai Latte trinken treffe ich mich nur noch
in Cafés mit genügend Platz zum Bewegen und Fietjes
Spiel-und-Krabbel-Verabredungen mit anderen Babys werden immer mehr… die Zeiten,
in denen man sich einfach zum Spazierengehen im Stadtpark getroffen hat, sind
vorbei J
Nun sind es auch „nur“ noch März und April, bevor es in
unsere 2-monatige gemeinsame Elternzeit geht, und danach geht dann auch der
Arbeitsalltag bzw. die Krippen-Eingewöhnung los. Wo ist die Zeit hin?! Argh…..
Für unsere gemeinsame Elternzeit haben wir super tolle
Pläne, auf die ich mich schon sehr freue. Wir wollen einmal um die Ostsee reisen!
Also an der polnischen Küste entlang, auf jeden Fall nach Danzig, Kaliningrad
in Russland, weiter gen Norden an der litauischen und lettischen Küste, über
Tallinn nach Riga, von dort die Fähre nach Stockholm, an den Seen entlang an
die Westküste, über Göteborg und Malmö wieder nach Hause. So zumindest die
grobe Idee J
Wie immer ist nichts gebucht und je nach Wetter lassen wir uns viel oder wenig
Zeit an einem Ort, drehen die Route oder skippen geplante Stopps komplett. Oh
ich freu mich auf viel Familien-Reise-Zeit J
Nun aber noch zu ein paar ausgewählten schönen Aktionen, die
wir seit dem letzten Blogpost erlebt haben…
Wir waren über den Monatswechsel Januar – Februar schon in
unserem zweiten Familienurlaub! Es ging eine Woche Skifahren im Zillertal. Auf
dem Weg in den Süden besuchten wir Freunde und Familie. Zuerst 2 Tage bei
Sörens Eltern bei Hannover, anschließend 2 Tage bei Sörens Schwester in Marburg,
3 Tage bei Steffi und Mario in Gondelsheim und zuletzt Sörens Cousin bei
München. Alle freuten sich, uns und vor allem Fietje zu sehen und wir freuten
uns, einen kurzen Ausschnitt aus dem Alltag der anderen mitzuerleben und
natürlich ganz viel zu erzählen und sich über Babys auszutauschen J
In den Alpen wurden wir dann mit einem richtigen
Winterwunderland und strahlendem Sonnenschein verwöhnt! Wir wohnten in Gerlos. Fietje
und ich erkundeten die Ortschaften, spazierten am Fluss entlang, trafen die
Jungs (Sörens Flugschul-Truppe) auf den Hütten, kochten und spielten abends
zusammen und genossen die großzügige Pension mit Sauna J
Mitte Januar waren wir auf die Hochzeit meiner lieben Schulfreundin
Kaddie eingeladen. In einem unglaublich schönen Ambiente im Kurhaus Zingst, mit
Blick auf Seebrücke und Ostsee bei herrlichstem Winterwetter, kullerten mir mal
wieder die Tränen vor lauter Freude, dass wieder eine sehr gute Freundin den
Mann und das Glück fürs Leben gefunden hat J
Wir prosteten mit Sekt und O-Saft, knipsten im Sonnenschein ein paar
Erinnerungsfotos und speisten im nahegelegenen Hotel ein fabelhaftes Ostseemenü
J Oh ich liebe
Hochzeiten, mit all den glücklichen Gesichtern und Geschichten und Freunde
treffen! Bitte mehr davon J
Ins Jahr 2019 hinein gerutscht sind wir übrigens in einem
Ferienhaus auf Fehmarn mit ein paar Freunden. Es waren ein paar gemütliche
Tage, mit Spielen und Sauna, leckerem Essen (danke an die anderen – denn ich
kam mit Fietje eher nicht zum kochen!) und Strandspaziergängen zum durchpusten J Sören hat es sogar
noch aufs Wasser gezogen und er hat das Jahr 2018 mit einer Kite-Session
verabschiedet.
Die Weihnachtszeit 2018 haben wir ebenfalls in vollen Zügen
genossen. Fietje hat viel über die Lichter gestaunt, Mitte Dezember auch seinen
ersten Brei gegessen und an Weihnachten in Barth jede Menge andere Leckereien
probiert… z.B. hat er am Wildschweinknochen und am Wiener Würstchen gelutscht…
an den Festtagen darf man das wohl schon mal J
Das Weihnachtsfest selbst war dieses Mal irgendwie anders,
die Prioritäten hatten sich verschoben. Zur Bescherung musste Fietje grad
schlafen, Geschenke wurden einfach später ausgepackt, gegessen wurde für uns meist
in Etappen und als die Verwandtschaft zu Gast war, ging es in den Gesprächen
mehr um Fietje und weniger um die anderen. Gefühlt habe ich von gar keinem
irgendwas erfahren, dafür aber jede Menge erzählt J Das wird sich auf den
nächsten Familienfesten vermutlich wieder ändern. Ostern 2019 haben wir die
Verwandtschaft mal nach Hamburg eingeladen, dann kann der Osterspaziergang im
Stadtpark stattfinden. Ich freu mich drauf!

In der Weihnachtszeit haben wir es als Familie auch das
erste Mal in unsere Kennenlern-Stadt Bremen geschafft. Wir haben Freunde
besucht, sind zusammen über den Weihnachtsmarkt geschlendert und ich habe die
obligatorischen Poffertjes genascht J
An den Stadtmusikanten haben wir uns, auch für unseren kleinen Bären,
selbstverständlich etwas gewünscht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen