Montag, 23. April 2018

Hallöchen ihr lieben Blogfreunde J

Schwups sind schon wieder 2 Monate seit dem letzten Post verflogen und wie sollte es anders sein… es ist schon wieder jede Menge passiert in meinem Leben!
Im Februar ging es damit los, dass Sören und ich uns nach einem neuen Auto umgeguckt haben. Sörens jetziger Golf ist ein Dreitürer und deshalb als Familienauto eher ungeeignet. Schnell wurde klar, welche Marke es wird und auch das Umweltbewusstsein hat eine Rolle gespielt, sodass wir dann Anfang März einen neuen VW Passat Hybrid bestellt haben, den wir im Herbst aus Wolfsburg abholen können. Wieder eine Sache, die ich zum ersten Mal in meinem Leben mache – ein Auto kaufen! Obwohl ich sagen muss, dass Sören die meiste Zeit in Recherche, Überlegungen und Absprachen gesteckt hat… mir ist da eher die Farbe und die Größe wichtig J Trotzdem ziemlich spannend und erwachsen!
 
In den zwei Wochen Märzferien haben wir unsere freie Zeit dann noch einmal bestens ausgenutzt; waren erst eine Woche Skifahren und im Anschluss (ohne Umpacken) noch eine Woche auf Sizilien… Extrem schön, nochmal Zeit für sich zu haben J
Zum Skifahren ging es nach Saalbach-Hinterglemm in Österreich mit Sörens Studienjungs aus Bremen plus Anhängen. Mit meinem wachsenden Bauch hab ich zwar nicht mehr auf meinem Brett gestanden, aber es gab einen „Sonnenpass“, mit dem ich 2x täglich auf den Berg gondeln durfte. So habe ich mich zum Kaiserschmarrn/Germknödel essen immer mit den Jungs auf der Hütte getroffen und bin bei Sonnenschein einfach noch im Liegestuhl liegen geblieben. Einen Vormittag bin ich ins nahe gelegene Zell am See gefahren, um ein wenig zu bummeln. An den Nachmittagen hat dann die Saunalandschaft im Ferienhaus gelockt. So viel freie Zeit werde ich in Zukunft wohl selten wieder haben J Am vorletzten Tag hatte unser Trauzeuge Paddy seinen 30. Geburtstag… Da wurde es mit Känguru-Kostüm auf der Piste, Après-Ski, Abendessen und tanzen gehen dann nochmal ziemlich aktionreich und witzig J
 


In der zweiten Woche wollte ich dann unbedingt noch ins Warme und Sonne tanken! Das fanden wir auf Sizilien, also wie immer: kurz entschlossen gebucht und ab ging’s nach Palermo. Dort schnappten wir uns direkt ein Mietauto und fuhren ins hübsche Céfalu im Norden der Insel. Sören hatte mir in weiser Voraussicht einen Italien Reiseführer (Rough Guide) zu Weihnachten geschenkt, sodass wir einen guten Überblick über die süßen Orte und solche, die man getrost meiden kann, hatten. Auf der Fahrt nach Céfalu buchten wir noch ein kleines Bed&Breakfast und dank kostenloser mobiler Daten im EU-Ausland, fanden wir uns auch ohne Probleme auf der Insel zurecht.
In Céfalu schleckten wir direkt unser erstes italienisches Eis und gingen mit mehreren Gängen sehr lecker essen (zwar ein wenig zu früh, alle Italiener kamen erst, als wir gingen , aber so fanden wir auf Anhieb Plätze J) Am nächsten Tag kraxelten wir auf den Stadtberg und hatten einen herrlichen Blick auf Céfalu, die Bucht und das Mittelmeer. Mit den mittlerweile fast 10kg mehr auf der Waage, musste ich allerdings immer mal wieder pausieren und langsamer kraxeln als sonst J

 
Nach zwei Nächten machten wir uns weiter an der Küste entlang , vorbei an Ausgrabungsstätten und einem natürlichen Pool auf der Landzunge vor Milazzo, auf den Weg nach Taormina an der Ostküste. Auch hier fanden wir ein süßes B&B (dank der Nebensaison alles ziemlich menschenleer überall!), schlenderten durch die Fußgängerzone, probierten typische Cannoli, hielten die Füße ins Wasser und ließen es uns bei Pizza gut gehen.
 

 
 

 
Unser dritter Stopp auf Sizilien war Siracusa. Auf der Fahrt dorthin hielten wir in einem Naturpark mit ausgewaschenem Basalt-Flussbett und auf dem z.T. noch schneebedeckten Etna, mitten im Lavafeld, wo es auch Skilifte gibt J

 
In Siracusa wohnten wir auf der Altstadthalbinsel Ortigia, in einem B&B mit Dachterrasse, auf der es zum Frühstück u.a. frisch gepressten O-Saft gab bzw. für mich immer zwei Gläser („One for the Baby“) J Wir entdeckten megaleckere Pasta mit Pistazien für uns und ließen uns auch hier durch diese interessante Stadt treiben… Wir bummelten, Sören badete, wir besuchten ein altes Amphitheater und entdeckten zwei tolle Cafés J Einfach herrlich!


 
 
Unser Rückflug ging nach einer Woche dann aus Catania, welche wir uns für ein paar Stündchen auch noch anschauten, über München zurück nach Hamburg. Dort erwartete uns dann allerdings nicht wie erwartet der Frühling, sondern es wurde nochmal richtig kalt.
An Ostern war es Anfang April z. B. so verrückt, dass in Barth nochmal um die 30cm Schnee fielen! Wir fuhren mit Schlitten und Langläufern aus der heimatlichen Douzettestraße zu meiner Oma an den Markt, machten eine kleine Schneeballschlacht und bestaunten in Prerow die wilde, winterliche Ostsee!  

 
Direkt nach Ostern gab es dann noch einen ganz feierlichen Anlass… Sörens Bruder heiratete in Paderborn! Es war eine schöne standesamtliche Trauung im hübschen Rathaus mit anschließendem Sektemfang auf dem Vorplatz. Abends wurde in einem sehr hübschen Anwesen gefeiert, das Brautpaar war ausgelassen und sah sehr glücklich aus J Auch unser mitgebrachtes „Baumstammsägen“ als Metapher für alle Hürden, die sie in ihrer gemeinsamen Zukunft lösen müssen, brachte die beiden nicht aus der Fassung. Sie sägten beide fleißig die Birke entzwei und haben damit alles Glück der Welt für ihr Eheleben J
 
Letztes Wochenende war es dann auch für mich soweit… ich musste mich aus den grandiosen 20ern verabschieden und feierte meinen 30. Geburtstag! Dafür hatte ich ein Ferienhaus in Hohwacht an der Ostsee gemietet und viele liebe Menschen eingeladen. Wie meistens an meinem Geburtstag, war auch dieses Jahr wieder Bombenwetter, mit Sonnenschein und über 20°C konnten wir die Natur am Haus und den Strand so richtig genießen und entspannen… Es war ein unvergesslich zauberschönes Wochenende und ich muss mich bei allen bedanken, die da waren, um mich mit meiner Kugel zu feiern J

 

 


 
Apropos Kugel… so langsam wird es rund bei mir J Insgesamt haben ich schon etwas über 10 kg zugenommen… Das Baby wächst fleißig und verhindert so z.B. dass ich mir im Stehen noch die Socken anziehen kann J Soweit geht es mir aber gut und langsam freue ich mich auf den Mutterschutz, der in 2 Wochen bereits beginnt! Bei der Frauenärztin bin ich nun auch alle 2 Wochen, um die Herztöne überprüfen zu lassen und im Ultraschall kleine Fäuste und Ohren zu sehen… irgendwie verrückt, was da in einem drin wächst! In den letzten Wochen sind wir in der Vorbereitung auch wieder ein paar Schritte weiter gekommen… Es gibt jetzt ein Babybay Beistellbettchen, eine neue Kommode (für die Sören noch den Wickelaufsatz baut), einen Badeeimer und (eins meiner tollsten Geburtstagsgeschenke!) einen Schaukelstuhl J Demnächst fange ich dann auch mal an, Babyklamotten zu waschen und einzuräumen… Alles Schritt für Schritt J Aber ich freue mich schon darauf, wie der kleine Mann mal aussehen wird! Noch 2 Monate J

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen