Sonntag, 25. Februar 2018

Hallihallo aus dem winterlichen Hamburg! Gerade schneit es mal wieder und taucht den Sonntagnachmittag in eine ruhige weiße Welt.

Auf unserem Balkon zum Stadtpark raus gibt es ein wildes Treiben um die aufgehängten Meisenknödel J Neben Blau-, Kohl- und Schwanzmeisen gesellen sich auch Grünfinken, Eichelhäher, Spatzen, Amseln, Rotkehlchen und sogar ein Buntspecht auf unseren Balkon… wir lernen fast wöchentlich einen neuen, heimischen Singvogel – dem Stadtpark sei dank J
 
 
Nun aber zu den "interessanten" Erlebnissen, die meinen Anfangswochen 2018 geprägt haben und an die ich mich gern erinnere…
Zu allererst gab es schon ziemlich viel Babyvorbereitung! Bereits Anfang Januar sahen wir unmissverständlich auf dem Ultraschallbild, dass wir einen kleinen  Jungen bekommen J Wir hatten uns gar kein spezielles Geschlecht gewünscht, die Freude war also so oder so riesig und hat unser Abenteuer erneut greifbarer und realer gemacht.
Noch am selben Tag kauften wir einen vorher gut recherchierten (u.a. „Kinderwagen-Watching“ im Stadtpark [ich], Testberichte durchforsten [Sö]) gebrauchten Kinderwagen über Kleinanzeigen und bekamen von dem netten Paar eine passende Autoschale mit Steckmechanismus noch dazu. Damit war der erste große Schritt Richtung Babyausstattung gelegt. Es folgen in den letzten Wochen ein grüner Tripp Trapp Kinderstuhl mit „Newborn-Schale“ (damit der Junge auch mit am Tisch sitzen kann), ein Babyphone mit Videofunktion und ein paar Klamotten. Viele richtig süße Babysachen haben wir auch von Freunden und Verwandten bekommen! Diese haben ich schon nach Größen in Kisten sortiert J
  
 
 
Außerdem haben wir seid den News über das Geschlecht das große Namens-Karussell in Gang gesetzt, unsere Favoriten auf einem hübschen Zettel notiert und bei Einwänden direkt wieder gestrichen. Nun stehen dort immer noch 5-6 Namen, die uns beiden gefallen und eine weitere Eingrenzung wird sicher kniffelig. Zur Not fahren wir mit mehreren Namen ins Krankenhaus und entscheiden nach Aussehen J
Apropos Krankenhaus – Da waren wir auch bereits auf einem Infoabend und haben den anderen ca.40 Paaren zugehört, wie sie schon ganz konkrete Fragen an die Hebamme und den Kinderarzt stellten, mit denen wir uns bis dato wenig beschäftigt hatte. „Gibt es Rooming In?“ „Wie hoch ist ihre Kaiserschnitt-Rate?“ „Welche alternativen Schmerzstiller setzten Sie ein?“ „Gibt es Stillberater?“ „Ist eine Wassergeburt möglich?“ „Was muss der Vater mitbringen?“ etc. Ein wirklich lehrreicher und auch irgendwie witziger Abend.
Ansonsten gibt es an der Babyfront nur zu berichten, dass mein Bauch nun tatsächlich ordentlich wächst und an Umfang zulegt, das ich erste Bewegungen des Kleinen spüre (und er meistens wach ist, wenn ich gerade ruhig bin), das ich (zu meinen großen Glück) eine liebe Hebamme für das Wochenbett nach der Geburt gefunden habe, das die Kids meiner 1. Klasse mir ab jetzt immer sagen wie dick ich bin J, das wir uns den Kopf über eine mögliche Krankenversicherung fürs Baby zerbrechen, das ich mich bei mamikreisel.de angemeldet und u.a. Umstandskleider für kommende Hochzeiten bestellt habe und das wir uns für eine Wickelkommode entschieden aber noch nicht gekauft haben.

Da ansonsten viele kleine schöne Dinge passiert sind, die ich gar nicht in aller Ausführlichkeit erzählen kann/brauche, möchte ich zu meinem alten Blog-Muster zurück kehren (zumindest teilweise) und nach Schlagworten sortiert berichten:
Geschnattert – auf einem Mädelswochenende  inklusive Geburtstagsgeschenkeinlösung für unsere Freundin Kaddie J Es war ein herrliches Wochenende: wir haben selbst Sushi hergestellt, waren im Tropenaquarium von Hagenbecks, schlürften Latte in der Campus Suite, spielten Qwixx, Siedler von Catan oder Kingdomino, bauten ein großes Bettenlager wie bei einer echten Pyjama Party auf, spazierten durch den Stadtpark und quatschten eben ohne Ende über alles Mögliche… schön war‘s Mädels J  
 



Gefreut – über weitere Babynews bei Freundinnen, Bekannten und Kolleginnen… es wird ein babyreiches 2018 J
Eingeladen – Nachbarn zum Kennenlernen und Umzugshelfer als kleines Dankeschön für ihre tatkräftige Unterstützung – bei einem gemeinsamen Sit-in Nachmittag zu uns in die Ulme

 
Gestaunt – Tanz der Vampire als Musical im Hamburg Hafen (mein Weihnachtsgeschenk von Sören) mit bekannten Songs wie „Totale Finsternis“ und spektakulären Kostümen

Besucht – meine Omas zuhause auf einem ganz spontanen Barth-Wochenend-Trip, natürlich mit Saunieren im Hansedom und leckerer Bewirtung meiner Eltern J
Wiedergesehen – unsere ehemaligen Nachbarn aus der Belle, da Marion zum alljährlichen Grünkohlessen eingeladen hatte und wir auch nochmal kommen durfte
Angestoßen – auf die vielen großen Geburtstagskinder, die nun 30! werden – z.B. auf Annedore bei einer bunten Hausparty in Hamburg oder auf Helen in einer selbstdekorierten Bar in Düsseldorf oder auf Justus während einem Wochenendtrip ebenfalls an den Rhein… Happy Birthday euch allen!
 
Geplant – meinen eigenen 30ten Geburtstag Ende April – da ich dann mit großem Bauch nicht so wild feiern kann, habe ich mir etwas anderes ausgedacht – ein Festival-Geburtstags-Wochenende in einem Ferienhaus an der Ostsee – jeder darf kommen wann und für wie lange er möchte, es kann auch gezeltet werden, es wird gegrillt und Kubb/Flunkyball gespielt, zur Ostsee spaziert und evtl. ein Lagerfeuer gemacht… mal sehen J
 
Informiert – auf 2 verschiedenen Messen in Hamburg – zum Einen auf der „Babywelt“ über alles rund ums Kleinkind und zum Anderen auf der „Rad und Reise“ über Fahr- und Lastenräder sowie Fahrradtouren
Nun ist noch eine Woche Schule und dann geht es in die hamburger Winterferien… Wir fahren die erste Woche in die Alpen zum Skilaufen bzw. ich werde wandern und Kaiserschmarrn essen auf den Skihütten J In der zweiten Ferienwoche ist das Reiseziel noch offen, irgendwo in den Süden soll es gehen, zum Sonne tanken und vielleicht schon letzten Urlaub zu zweit genießen J
Macht‘s gut ihr Lieben!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen